Menü Produkte
Vergleichslisten
Produktvergleich
4 / 4 Artikel
max. Anzahl für diese Kategorie erreicht!
Bitte entfernen Sie mind. einen Artikel aus der Kategorie, um weitere hinzuzufügen.
Vergleichslisten
Produktvergleich
wurde zur Vergleichsliste hinzugefügt.
Artikel hinzufügen
Um Produkte vergleichen zu können müssen sie der Vergleichsliste hinzufügt werden.
Vergleichslisten
Produktvergleich
nl fr de
Herren | Damen | Kinder
Größe
Farbe
Sicherheits­stufe
45 Artikel
weitere Filter
Beliebtheit
45 Artikel

SICHERHEITSSTIEFEL S3


sind nach EN ISO 20345 geprüft und erfüllen folgende Kriterien:

• Rutschhemmung (SRA/SRB/SRC)
• geschlossener Fersenbereich
• Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)

• Zehenschutzkappe
• Kraftstoffbeständigkeit der Sohle (FO)
• antistatische Eigenschaften (A)
• durchtrittsichere Sohle (P)
• profilierte Laufsohle

ideal für schwere Arbeiten
im Außen- und Innenbereich

mind. 80 Min. kein Wasserdurchtritt

Sicherheitsstiefel S3 bei engelbert strauss

Sicherheitsstiefel S3


Sicherheitsklassen

Sicherheitsstiefel S3 - Die beste Wahl für Baustellen


Sicherheitsstiefel S3 bieten ein perfektes Rundum-Schutzpaket für alle Outdoor-Tätigkeiten. Besonders auf Baustellen sind S3 Schuhe die erste Wahl.

Ausgestattet mit S3 Rundum-Schutz, Zehenschutzkappe, durchtrittsicherer Sohle und angenehmer Fütterung die perfekten Begleiter an kalten Tagen.

Laufsohle an einem Sicherheitsstiefel S3 bei engelbert strauss

Geprüft nach EN ISO 20345 erfüllen alle Sicherheitsschuhe sowie Sicherheitsstiefel der Kategorie S3 folgende Grundanforderungen:

  • Rutschhemmung nach SRA, SRB oder SRC
  • Zehenschutzkappe aus Stahl, Alu oder Kunststoff
  • durchtrittsichere Sohle (P)
  • geschlossener Fersenbereich
  • kraftstoffbeständige Sohle (FO)
  • antistatische Eigenschaften (A)
  • Energieaufnahmevermögen im Fersenbereich (E)
  • mind. 80 Minuten kein Wasserdurchtritt
  • profilierte Laufsohle

Je nach Modell setzen S3 Stiefel auf unterschiedliche Features, ergänzend zum S3-Schutzpaket.

S3 Schutz und höchste Rutschhemmung SRC


Nasse Böden, glatte Flächen - das Thema Rutschgefahr ist im Winter besonders präsent. Sicherheitsschuhe S3 sollten deshalb nicht nur mechanische Sicherheit bieten, sondern auch vor Verletzungen durch Stürze schützen. Eine griffige Sohle mit selbstreinigendem Profil ist gefragt. Die Kombination aus Material und Profil ist entscheidend, um höchste Rutschhemmung nach SRC der Laufsohle zu erreichen.

Zur Prüfung der Gleit-Sicherheit nach EN ISO 20344-20347:2012 wird der Schuh in verschiedenen Positionen in ein Messgerät eingespannt und anschließend über die entsprechenden Prüfböden geführt. Den dadurch ermittelten Wert nennt man den Reibungskoeffizient. Geprüft wird auf Keramikfliesen mit SLS (Natriumlaurylsulfatlösung) und Stahlboden mit Glycerol. Je nachdem, ob der Schuh die Prüfung auf Fliesen, auf Stahlboden oder auf beiden Böden besteht, wird die Rutschhemmung mit SRA, SRB oder SRC klassifiziert.

  • SRC = SRA + SRB
  • SRC = Rutschhemmung auf Boden aus Keramikfliesen mit SLS (Natriumlaurylsulfatlösung) auf Stahlboden mit Glycerol

CI - die S3 Winter-Elite für Schutz- und Wärme-Komfort


Winter-Baustellen sind eine besondere Herausforderung für Mensch und Material. Den Körper vor eindringender Kälte zu schützen - das ist Haupt-Aufgabe praxisgerechter Workwear. Vor allem bei Temperaturen unter minus 5 Grad Celsius bedürfen drei Bereiche besonderen Schutz: Gesicht, Hände und Füße. Für letztere bieten Sicherheitsstiefel mit kälteisolierendem Unterbau (CI) und warmen Innenfutter perfekte Isolation und Komfort.

Die Sicherheitsstiefel S3 Okomu von engelbert strauss sind die perfekten CI-Kälteblocker. Die Winterstiefel aus hochwertigem Nubukleder sind in drei Varianten erhältlich: als Sicherheitsschuhe S3 (knöchelhoch), als S3 Sicherheitsstiefel mit 24 cm Schafthöhe und Schnürung sowie als S3 Sicherheitsschlupfstiefel. Die tiefe Profilierung eignet sich ideal für den Einsatz in Eis und Schnee. Alle drei Versionen sind in schwarz und braun erhältlich.

S3 Okomu Winter Sicherheitsstiefel bei Engelbert Strauss

Sicherheitsschuhe S3 - echte Nässeschutz-Experten


Sicherheitsschuhe und -stiefel der Schutzklasse S3 müssen mindestens 80 Minuten wasserdicht halten. Hochwertiges Obermaterial und der Einsatz von Membranen bieten zuverlässigen Nässeschutz. Damit diese Schutz-Wirkung dauerhaft hält, sollten vor allem viel belastete Sicherheitsstiefel S3 entsprechend gepflegt werden.

Schuhpflege


Die meisten unserer Sicherheitsschuhe S3 sind mit einer dryplexx-Funktionsmembrane ausgestattet. Um die Membran-Funktion langfristig intakt zu halten, sollten diese Modelle regelmäßig imprägniert werden - am besten bereits vor dem ersten Tragen! Natürlich können Sie auch Schuhe imprägnieren, die keine wasserdichte Membrane haben. Das macht sie zwar nicht genauso wasserdicht, lässt Feuchtigkeit jedoch besser abperlen.

wasserdichte und atmungsaktive arbeitsstiefel mit dryplexx

Die richtige Schuhpflege hängt in erster Linie vom Obermaterial ab. Bei Leder-Schuhen empfiehlt sich, groben Schmutz und Staub direkt mit einer Bürste zu entfernen. Auch Wasser- und Schneeränder sollten immer entfernt werden, solange die Schuhe noch feucht sind. Für stark beanspruchte Sicherheitsschuhe S3 empfehlen wir unser e.s. Lederfett. Es dringt schnell in das Leder ein, imprägniert, hält geschmeidig und wirkt wasserabstoßend.

Ebenso wichtig wie die richtige Reinigung und Imprägnierung von Sicherheitsstiefeln ist deren Trocknung. Ein wichtiger Hinweis: Bitte versuchen Sie niemals, die das Trocknen Ihrer Arbeitsschuhe an Heizung oder Ofen zu beschleunigen. Das Material leidet, besonders Lederschuhe werden dann schnell hart und brüchig. Stopfen Sie stattdessen die Schuhe mit Zeitungspapier aus. Die Feuchtigkeit verschwindet dann schonend an einem möglichst luftigen Ort bei Zimmertemperatur. Auch ein spezieller Schuhtrockner ist eine gute Möglichkeit, Schuhe materialschonend bei 37 °C zu trocken. Ein entsprechendes Modell ist unser Handschuh- und Schuhtrockner Compact.

Robust und passgenau


Unsere S3 Stiefel sind in vielen Größen erhältlich. Modellübergreifend bieten wir Sicherheitsstiefel von Größe 37 bis 50 an. Der erwähnte Okomu als Beispiel ist ab Größe 37 erhältlich und dadurch auch für Damen bestens geeignet. Folgende Sicherheitsstiefel und Sicherheitsschuhe high gibt es bis Größe 50

e.s. Sicherheitsstiefel S3 Okomu high

e.s. Sicherheitsstiefel S3 Leporis

e.s. Sicherheitsschuhe S3 Canopus

e.s. Sicherheitsschuhe S3 Apodis high

Ausgestattet mit S3 Rundum-Schutz, Zehenschutzkappe, durchtrittsicherer Sohle und angenehmer Fütterung die perfekten Begleiter an kalten Tagen.

Tipp: Der perfekte Arbeitsstiefel sollte Wärme UND Klimakomfort bieten. Ein atmungsaktives Innenfutter und/oder der Einsatz von Membranen sind entscheidend für ein gutes Gefühl im Schuh. Atmungsaktive Stiefel funktionieren jedoch nur mit Funktionssocken. Baumwollsocken speichern die Feuchtigkeit. Funktionssocken hingegen transportieren die Feuchtigkeit nach außen, weg vom Fuß. Nur so kann ein angenehmes Fußklima erreicht werden.

Mehr
Weniger

Engelbert Strauss BE BV

Tel
02 400 27 64
Fax
02 400 27 66

Sprachauswahl

nl fr de
Alle Preise zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter 181,50 EUR Warenwert.
Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten bei Bestellungen unter 150,00 EUR Warenwert.